1. Aussehen
2. Verbreitung und Lebensform
3. Haltung
1. Aussehen
Die aus den tropischen Regenwäldern stammenden Fittonien sind kleinblättrig, mit einem flachem, niedrigem Wuchsbild. Die an kurzen Stielen gegenständig wachsenden 4 bis 12 cm langen Blätter sind rundlich oval und Spitz zulaufend. Das sich auf den Blättern bildende filigrane Netz aus bunten Adern ist ein besonderes Merkmal der Fittonia.
2. Verbreitungsgebiet und Lebensraum
Die Heimat der Fittonia albivenis liegt im tropischen Südamerika. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich über Peru, Ecuador, Kolumbien, Bolivien und das nördliche Brasilien.
3. Haltung
Ideal ist ein heller bis halbschattiger und ganzjährig warmer Standort. Auch im Winter sollte die Fittonie nicht für längere Zeit unter 15 °C platziert werden.
Ein klein wenig Morgen- oder Abendsonne verträgt sie, aber zuviel Besonnung kann zum Vertrocknen der zarten Blätter führen.
Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist willkommen. Erhöhen lässt sie sich durch das Aufstellen von mit Wasser gefüllten Behältern. Das Besprühen schafft nur kurzzeitig Abhilfe, befreit die Blätter aber von Staub.